6.12. "Die Weihnachtsgans Auguste", Thedinghausen ▶︎
29.12. ERNTE 23, Langwedel ▶︎
18.1. Coaching-Ausbildung mit STERNBERG-Coaching, Garlstedt ▶︎
16.2. Die ZOLLHAUSBOYS 2  »geht weiter«  das zweite Programm!, Geislingen ▶︎
17.2. Die ZOLLHAUSBOYS 2  »geht weiter«  das zweite Programm!, Bühl ▶︎
29.2. Coaching-Ausbildung mit STERNBERG-Coaching, Garlstedt ▶︎
9.3. »Gnadenlose Heiterkeit«, Wilhelm-Busch-Programm, Norden ▶︎
13.6. Coaching-Ausbildung mit STERNBERG-Coaching, Garlstedt ▶︎
8.8. Coaching-Ausbildung mit STERNBERG-Coaching, Garlstedt ▶︎
6.12. "Die Weihnachtsgans Auguste", Thedinghausen ▶︎
Abbildung zum Lebenslauf

2021

„Die ZOLLHAUSBOYS zum Dritten!“
Weiter mit der unverwechselbaren Mischung aus Songs, Kabarett, Tanz, Poetry und Film!

Abbildung zum Lebenslauf

2016/17

„DIE ZOLLHAUSBOYS“, Songs und Kabarett aus Bremen, Aleppo, Kobani und Kabul. Projekt mit sog. ‚Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen‘, mit Gerhard Stengert (Marimba)

Abbildung zum Lebenslauf

2014

Kabarett-Produktion „unglaublich“, mit Gerhard Stengert (Marimba), Regie: Alvaro Solar

Abbildung zum Lebenslauf

2010-2017

Zusammenarbeit mit dem Focke-Museum Bremen, Produktion von bisher 7 satirischen Museums-Führungen, Regie: Alvaro Solar

Abbildung zum Lebenslauf

2009

„heute PAGO“, Waschbärs Winterreise, eigene satirische Lieder mit Henning Schmiedt und Peter Dahm

Abbildung zum Lebenslauf

2007

»Wer braucht Humor?«, Pago Balke singt Georg Kreisler, mit Henning Schmiedt (Piano) und Peter Dahm (Sax)

2005

Drehbuch: »Scheherezade in Schwanewede«

Abbildung zum Lebenslauf

2004

Drehbuch: »Wunderbare Feindschaft«

Abbildung zum Lebenslauf

2001

Mit Eike Besuden: Drehbuch und Regie des Spielfilms »Verrückt nach Paris«

Abbildung zum Lebenslauf

1998

»Gutes Benehmen von A bis Z«, Chansons und Satire mit Peter Dahm & Meinrad Mühl;

Abbildung zum Lebenslauf

1987-99

Schauspieler und Regisseur im »Blaumeier Atelier« Bremen, ein Theater- und Kunstprojekt mit über 100 behinderten und nicht behinderten Künstlern; Theatertourneen durch Deutschland und Europa.
Blaumeier erhielt den Europäischer Kulturpreis von EUCREA in Dublin 1992.

Abbildung zum Lebenslauf

1986

»Pago & Co« LP »mittendrin« - damit Nr. 1 der LiederBestenListe des SWF.
Förderpreis der Villa Ichon Bremen.

1974-79

Studium der Kunst und Germanistik an der Universität Bremen